Theodore Melfis Feel-Good-Movie illustriert lebhaft ein Stück US-Geschichte, doch das ist nicht die der brillanten NASA-Wissenschaftlerinnen aus Margot Lee Shetterlys gleichnamiger Sachbuchvorlage. Es ist die unendliche Geschichte von Hollywoods Vergangenheitsretusche.
Monatsarchive: Januar 2017
Die Alternative-Rock Band Deftones aus Kalifornien melden sich mit ihrem langersehnten und 8. Studioalbum Gore auf den Bühnen dieser Welt zurück.
Kommando Elefant melden sich 2017 mit einem Album zurück. Als ersten Vorgeschmack gibt mit Dein letztes Comeback die erste Single.
Daphne du Maurier wurde mit den Romanen Rebecca, Gasthaus Jamaika und Die Vögel bekannt, die von niemand geringeren als Alfred Hitchock verfilmt wurden.
Manchen reicht, dass sie sich ständig oben ohne zeigen, andere finden ihre Musik geradezu explosiv.
„….Die grenzenlose Auswahl an Musik ist kein luxuriöser Umstand, sondern entwertet für mich den Moment.“
Wer hat sich nicht schon mal gewünscht einem Kollegen so richtig eine reinzuhauen? The Belko Experiment treibt diesen Gedanken nun auf die Spitze und zwingt die Mitarbeiter in einen tödlichen Überlebenskampf.
Es gibt tatsächlich eine Stadt, in der die Autoren von Gruss- und Glückwunschkarten wie Filmstars gefeiert werden. Als jetzt ein neuer Feiertag eingeführt wird, der titelgebende Girlfriend’s Day, drehen die Autoren förmlich durch um sich gegenseitig zu übertreffen.
Das diesjährige Wien-Gastspiel der Fantastischen Vier sorgte schon im Vorfeld für Aufregung.
Es gibt nicht viele Bands, die jedes Jahr mit einem neuen Album von sich hören lassen, aber Mile Me Deaf gehören dieser Gruppe unermüdlicher Musiker an.
In The Discovery ist das Leben nach dem Tod nicht mehr nur ein religiöser oder spiritueller Glaube, sondern eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache.
Es mag wohl anscheinend für einige nicht ganz klar sein, aber ja, Paul Verhoevens Filme sind auch immer aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Es ist wieder so weit: Die Nominierungen für die diesjährigen Oscars stehen fest. Jeder, der noch dabei ist, darf sich Chancen ausrechnen und für alle anderen heißt es, viel Glück beim nächsten Mal.
Die blutige Eröffnungsszene der Geschichte des hochdekorierten US-Soldaten, der den Dienst an der Waffe verweigerte, wirft einen mitten ins Inferno. Gemeint ist nicht die Hölle des Krieges, sondern die der richtig schlechten Hollywoodkinos.
Ja, es passiert tatsächlich. Die Power Rangers erobern die Kinoleinwand – oder, sie versuchen es zumindest. Eine der beliebtesten Kinder-Seifenopern der 90er Jahre kommt ins Kino.