Festivals indoor sind super – vor allem dann, wenn sie im ersten Wiener Bezirk stattfinden. Noch dazu dann, wenn sie in einer einzigen location stattfinden. Und man sich nicht – am besten noch im Regen – von einer zur nächsten Venue schleppen muss.
Monatsarchive: November 2015
Das this human world-Festival wird auch heuer wieder eine Reihe an Schwerpunkt-Programmen bieten. Im Rahmen von „this human POVERTY“ werden Filme gezeigt, die Armut in Europa thematisieren.
So kann man es auch machen: Das British Film Institute (BFI) hat für einen Spendenaufruf zur Unterstützung der Restaurierung und Erhaltung des nationalen Filmarchivs (von Frühwerken aus dem Jahr 1895 übrigens) einen feinen Kurzfilm produziert.
Hancock ist die Geschichte des vom Leben enttäuschten Superhelden John Hancock (Will Smith), der als einziger seiner Art auf Erden wandelt und infolgedessen an einem schweren Alkoholproblem leidet.
Was am 6. August 1945 mit Hiroshima geschah, ist wohl bekannt. Der Dokumentarfilm Als die Sonne vom Himmel fiel ist die Suche einer Enkelin nach Antworten über das Leben kurz nach dem Atombombenabwurf auf die Heimatstadt ihrer Großeltern und wie dieser Angriff die Menschen dort verändert hat.
20 Jahre Beatsteaks – die Berliner haben in diesem Jahr nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Fans gefeiert und dafür gibt es jetzt auch noch ein neues Video zum Song Mad River.
Zwei alte Männer, die sich zwischen Leben und Sterben über ihren Harn und andere Dringlichkeiten unterhalten? Klingt vielleicht nicht so einladend, ist aber zumindest erstaunlich schön anzusehen.
Pressplay verlost zum Kinostart des neuen Tom Hanks und Steven Spielberg Dramas Bridge of Spies – Der Unterhändler eine Geldbörse, ein T-Shirt und einmal das Filmplakat. Die Gewinner werden unter den richtigen Antworten zufällig ausgelost und von uns per Mail kontaktiert.
Dritter Versuch, wieder gescheitert: Auch wenn der neue Fantastic Four vielleicht durch seine Produktionsbedingungen Schwierigkeiten durchlaufen hat, die den Film sicher geschadet haben, so lässt sich kaum abstreiten, das er einfach miserabel war.
Angesichts der jüngsten Terroranschläge eine Dokumentation die an Brisanz und Härte nur noch dazu gewonnen hat: Warriors from the North erzählt vom „Heiligen Krieg“ in Somalia und erschüttert mit eindringlichen Bildern und einer erdrückenden Ehrlichkeit.
Shake it – das Wochenende nähert sich! Die perfekte Einstimmung dazu liefert dieses fantastische Mash-Up von Tanzszenen aus dem Golden Age of Hollywood Cinema, musikalisch unterlegt mit Mark Ronsons Uptown Funk (ft. Bruno Mars). Funky, indeed.
So wie auch die Trainingsmontage ist die Motivationsrede ein oftmals gesehenes, fast schon zur Tradition verkommenes Stilmittel von Filmen mit Fokus auf Sportarten. Das man da recht einfach einen gut funktionierenden Zusammenschnitt erstellen kann, liegt auf der Hand.
Vor zwei Jahren spielte Sóley, isländische Indiefolk-Künstlerin, zuletzt im Wiener WUK. 2013 hat sie ihre Krómantik-EP vorgestellt, nun präsentiert sie ihr zweites Album, Ask The Deep.
Knapp ein Monat nach der Viennale startet das diesjährige Internationale Filmfestival der Menschenrechte, in einem Jahr, dass gerade so ein Festival dringend benötigt. Vom 3. bis 11. Dezember findet this human world zum achtenmal in Wien statt.