Was für ein Jahr. Das Nintendo mit dem pünktlichen Release von Xenoblade Chronicles 2 so ziemlich jeden angekündigten Erscheinungstermin eingehalten hat, ist ein Wunder für sich.
Tagarchive: Switch
Bis jetzt hat die neue Switch von Nintendo ein spektakuläres Jahr hinter sich. Jeder solide Release wurde aber immer von der Tatsache übertrumpft, dass am Ende des Jahres noch ein neuer Mario-Titel folgt.
Mario + Rabbids Kingdom Battle ist seit langer Zeit die erste vollständige Kooperation zwischen Nintendo und Ubisoft. Der Plan: Zwei Serien, die sich auf Nintendo-Systemen seit jeher hervorragend verkaufen, zusammenlegen.
Was ist besser als weitere Spielszenen aus dem vergnüglich wirkenden und mit zahlreichen Gameplay-Neuigkeiten vollgepackten Super Mario Odyssey? Klar: Die japanische Version des Trailers mit Original-Vertonung.
Kindheitserinnerungen und Nostalgie sind die prägenden Faktoren beim Thema Retro-Games. Die Begeisterung für Spiele von anno dazumal ist für viele Fans ungebrochen und so steigen die besten Vertreter aus den lange vergessenen Zeiten zum Kultstatus auf.
Splatoon ist wieder da. Als eine der wenigen wirklich erfolgreichen neuen Reihen auf der Wii U hat Splatoon einen ganz besonderen Platz im Nintendo Line-Up.
Mit Splatoon 2 kommt eines der erfolgreichsten Wii U-Franchises endlich auch auf die weitaus populärere Nintendo Switch.
Die Street Fighter-Reihe aus dem Hause Capcom ist seit Anbeginn der Zeit ein Garant für gut durchdachten Prügelspaß. Mit Ultra Street Fighter II: The Final Challengers kommt nun ein Re-Release auf die Switch, der den alten Klassiker wiederbeleben soll.
Bis jetzt hält sich der Third-Party-Spielestrom auf der neuen Switch noch sehr bedeckt. Mit Disgaea 5: Alliance of Vengeance kommt immerhin erstmals eine Reihe in den eShop, die bis auf eine alte halbherzige DS-Portierung mit Nintendo so gar nichts am Hut hat.
Eigentlich ist es gerade mal zwei Jahre her, dass Mario Kart 8 auf der Wii U einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Nachdem die Konsole sich aber mittlerweile als veritabler Flop etabliert hat, ist es verständlich, dass Nintendo den Titel nun auf der Switch einem weitaus größeren Publikum anbieten möchte.
Ist 3D-Stereoskopie nun eigentlich mit dem Release der Switch doch wieder vom Tisch? Das Nintendo mit dem 3DS als einer der ersten Spielehersteller auf das Thema 3D gesetzt hat, ist bekannt.
Unser großer Test zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild hat ja schon ausführlich aufgezeigt, warum der Titel so großartig ist. Dieses Video offeriert zudem einen genauen Blick auf die Gestaltung der offenen Welt, die dem Spieler hier präsentiert wird.