In Timestalker geht das Publikum auf eine kuriose Reise durch die Jahrhunderte. 1680 in Schottland verliebt sich Agnes unsterblich in den Halunken Alex.
Tagarchive: Fantasy
In der Graphic Novel Wie ein Hund verarbeitet Danijel Žeželj verschiedene Geschichten und Texte von Franz Kafka, allen voran Ein Hungerkünstler.
Haben Sie schon mal einen philippinischen Comic gelesen? Ich auch nicht! Erfreulicherweise bringt der Dantes Verlag jetzt Trese erstmals in deutscher Sprache.
Dass Disney einen ansatzweise erfolgreichen Animationsfilm wie Alles steht Kopf ohne Sequel lässt, scheint inzwischen undenkbar.
Superman und Jesus – Das beste Buddy-Team aller Zeiten kehrt zurück, in Mark Russels großartiger Satire Second Coming: Einziggeborener Sohn.
Mit Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster gelingt John Scalzi eine großartig unterhaltsame Sci-Fi Satire mit Tiefgang.
173 n. Chr. führen die Sarmaten einen Krieg gegen das römische Kaiserreich. Nach einer Niederlage wird Kai unverhofft zum Anführer einer Gruppe Überlebender.
Krach, Wumm, Päng, MonsterVerse, die Fünfte! – Godzilla x Kong: The New Empire. Rezension Ende. Möchten Sie mehr wissen? Na gut.
Cross Cult veröffentlicht mit dem dritten Band von BRZRKR den vorläufig letzten Teil der Unsterblichen-Saga. Ein blutiges Finale ist garantiert.
Madame Web ist der vierte Film von Sonys Spider-Man Universe, genannt SSU. Die vorangegangenen Filme sind Venom, Venom: Let there be Carnage und Morbius.
Ausnahmsweise machen wir mit den Heftromanen Denton und Bloody Fucking Tales mal ein Double Feature. Einfach weil es so wunderbar zum Schund Verlag passt.
Der Illustrator P. Craig Russel ist vor allem für seine Adaptionen bekannt. Besonderen Ruhm erntete er mit der Adaption von Richard Wagners Ring des Nibelungen.
Poor Things. Kurzzusammenfassung: So etwas haben Sie noch nicht gesehen – ein Meisterwerk! Für alle die ein bisschen mehr Zeit haben, los geht’s.