Mit Resident Evil 4 liefert Capcom also einen Referenztitel ab: Das Spiel steht im Grunde auch aktuellen Genre-Größen wie The Last of Us dank Modernisierung in nichts nach und wird, ob Remake oder nicht, ohne Zweifel für viele Jahre das Genre prägnant bestimmen.
Tagarchive: Action-Adventure
Platinum Games ist seit Anbeginn der Zeit ein Garant für rasante Action und keine Reihe bringt das deutlicher zum Ausdruck als Bayonetta. So ist auch der mittlerweile dritte Ableger, Bayonetta 3, auf der Switch ein Schmankerln für Action-Freunde.
Fire Emblem war zuletzt damit beschäftigt, den Spagat zwischen Social-Sim und Taktik-RPG zu finden. Nun hat man sich für eine Richtung entschieden, denn bei Fire Emblem Engage geht es primär um Taktikgefechte.
Sonic ist mittlerweile eine Spielreihe, die angesichts der zwei Filme, die in den letzten Jahren im Kino waren, mit fragwürdiger Abwesenheit glänzt. Nun, Überraschung, kommt ein nächster Gaming-Titel mit Sonic Frontiers nun doch noch raus und landet mit berechenbarer Regelmäßigkeit irgendwo im Mittelfeld der Spielelandschaft.
In keiner Branche trifft das Chaos der Pandemie auf mehr Unverständnis als in der Spiele-Entwicklung. Unzählige Delays, inhaltsarme Events und gähnende Leere auf den Release-Listen kennzeichnen den Alltag. Und das in einem Umfeld, das digitaler gar nicht sein könnte.
In Zeiten wie diesen ist wohl kein Spielcharakter im selben Maße so ein Garant für gute Laune wie Kirby.
Die sympathisch-niedliche Aufmachung von Tunic bringt dem Titel gleich mal eine große Portion Vorschusssympathie. Der niedliche Fuchs im Link-Gewand hat aber deutlich mehr Tiefgang zu bieten als die putzige Grafik vermuten lässt.
Beinahe 20 Jahre hat es gedauert bis Nintendo mit Metroid Dread ein echtes Metroid-Sequel produziert. Fans der Reihe mussten viel Geduld mitbringen, um endlich eine richtige Fortsetzung genießen zu können.
Alwa‘s Legacy ist ein Sequel wie es sich gehört: Wurde der Vorgänger noch im 8Bit-Retro-Kostüm präsentiert, wagen man sich nun in den16Bit-Look, der steht dem Spiel ganz ausgezeichnet.
Maneater, die exzentrische Killerhai-Simulation, ist nun auch auf der Switch erschienen. Das Grundprinzip ist äußerst unterhaltsam: Der Spieler versetzt sich in das Leben eines Hais, der sich durch die nautische Meereswelt knabbert und sich unersättlich auf der Suche nach XP und Skills durch einen generischen AAA-Open-World-Gameloop quält.
Monster Hunter ist wieder da. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Hochglanzkonsolen findet die Franchise nun mit Monster Hunter Rise wieder ihren Weg in die handlichere Welt der Nintendo-Konsolen.
Die Warriors-Reihe kommt herum. Von One Piece zu Dragon Quest oder Persona, eine profitable IP in das simpel gestrickte Korsett des Button-Mashers zu packen liegt derzeit im Trend. Auch die Zelda-Reihe bekam bereits einen Ableger verpasst und so überrascht es wenig, dass man nun ein Sequel nachliefert, das diesmal exklusiv im Breath of the Wild-Look daher kommt.
Rocksteady hat sich bekanntlich von der Batman: Arkham-Serie abgewandt, nun ist klar wofür genau: Man bleibt bei DC Comics und widmet sich nun halt der Suicide Squad.