Zwei Tage bei den Beatsteaks in Wien oder von den Vorteilen eines ausverkauften Konzerts und wie man sich den Titel Gentlemen of the Year verdient.
Alle Beiträge von: Anna Hausmann
25 Jahre, neun Studioalben, sechs Live-CDs – VIER Größen der deutschen Musikgeschichte inzwischen in ihren VIERzigern, machen ein VIERteljahrundert Musik gemeinsam.
Rokoko und Elektro-Rythmen – passt nicht? Passt doch, sonst ließe sich die Beliebtheit der bereits im 18. Jahrhundert weitverbreiteten Musikrichtung Electrococo nicht erklären.
Nein, über den neue Paris Hilton Song (jaja, die macht auch Musik, oder so etwas in der Art) gibt es nicht viel Negatives zu berichten. Hauptsächlich, weil es darüber eigentlich gar nichts zu berichten gibt.
Ladies and Gentlemen, die Jahrescharts sind geschrieben, wir haben bereits einen Gewinner in der Kategorie „Schlechtester Song des Jahres“.
Das Poolbar Festival verwandelt auch in diesem Jahr das Alte Hallenbad in Feldkirch wie jeden Sommer zu einem grenzüberschreitenden Hotspot.
Es war ja schon wieder höchste Zeit für ein neues Loblied auf das Saufen, Kiffen und Kotzen, dachte wohl auch Lily Allen.
An wem Bilderbuch bis jetzt noch immer spurlos vorüber gegangen ist, der hat wohl die letzten Monate im Winterschlaf verbracht.
Gut zwei Millionen Klicks in zwei Tagen für Kanye Wests neues Video Bound 2 kann wiederum nur zwei Gründe haben: bedingungslose Fan-Liebe, oder Ungläubigkeit über das was da zu hören und vor allem zu sehen ist…
The Beth Edges haben sich gegen das Jammern entschieden und einen Masterplan ausgetüftelt. Und genau diesen Masterplan dürfen wir heute weiter präsentieren: Das große The Beth Edges Crowdfunding Teil 2…
Angefangen haben sie mit der Veröffentlichung von EPs in regelmäßigen Abständen, anstatt gleich einen Longplayer auf den Markt zu schießen, nach Album Nummer zwei haben sich die Beth Edges nun wieder etwas Neues überlegt…
The boys are back in town. Und zwar wie. Mit einem fulminanten Konzert im Wiener WUK haben Bilderbuch am letzten Donnerstag wieder einmal gezeigt, wie viel Potential in Österreichs Musikszene steckt…
Österreichs vielversprechendste Nachwuchsband (ja, wer so jung ist, darf sich ruhig noch „Nachwuchs“ nennen), Bilderbuch, gönnt sich keine Pause…
Während andere Popsternchen von sich reden machen, in dem sie den klassischen Imagewandel vom reinweißen Disney Plastikpüppchen zur dreckigen Rotzgöre vollziehen, hat Avril Lavigne wohl den umgekehrten Weg gewählt…
Meine Tracklist der Woche hat nicht wirklich einen roten Faden oder ein Thema – das einzige, dass die folgenden 5 Songs gemeinsam haben, ist das sie unabhängig von ihrem Erscheinungsdatum oder Genre derzeit bei mir abwechselnd in Dauerschleife laufen.