Die IG Programmkino bietet morgen Abend dem österreichischen Kinopublikum ein besonderes Schmankerl. Eine „Nacht der offenen Tür“ in ausgewählten Kinos des Landes…
Monatsarchive: Januar 2012
Die Erfolge von „Duran Duran“ sind einzigartig: über 70 Millionen verkaufter Tonträger, Hit Singles in den USA, unzählige Top 30 Hits in Großbritannien und Unmengen an ausverkauften Shows verteilt über den gesamten Erdball.
Selbstsicher und als ob sie nie etwas anderes getan hätten, bewegen sich „French Films“ auf den Brettern die die Welt bedeuten…
Noise, experimentelle Musik und vorwärtstreibende Rhythmik: hinter „Cut Hands“ steckt William Bennet, der Gründer der britischen Power-Electronic-Band „Whitehouse“; hinter „Dust Orchestra“ Mark Crumby von der Industrial-Formation „Konstruktivists“.
The Notwist brachten mit ihrem Auftritt am 16. Jänner in der Arena Wien ein erstes Konzerthighlight ins neue Jahr. Und zwar laut und energiegeladen…
Korruption, Lügen, Hass, Fanatismus, religiöse Morde und ein schauerliches Familiengeheimnis. Die Verfilmung des ersten Teils von Stieg Larssons Beststeller-Trilogie Millennium führt uns in die Untiefen der modernen Gesellschaft.
The Greatest Birthday Party Saves The World. Mit an Board bei diesem Rettungskommando: Nada Surf, Kettcar, Kaizers Orchestra, Frittenbude Mediengruppe Telekommander u.v.a…
Werner Herzog wandelt mit uns, in seiner neuen Dokumentation „Cave of Forgotten Dreams“, auf den Spuren der Menschheit und entführt den Zuseher mit eindrucksvollen Bildern in prähistorische Zeiten…
Gerade als es schon fast zu ruhig um Regisseur Wes Anderson (Rushmore, The Royal Tenenbaums, Fantastic Mr. Fox) war, verblüfft der Meister des skurrilen Humor mit seinem neuesten Werk Moonrise Kingdom.
„The Devil You + Me“ hieß 2008 das langerwartete sechste Notwist Album und wurde von Fans und Kritikern stürmisch begrüßt…
Ja, es hat etwas gedauert, aber gut Ding braucht Weile – wie man so zu sagen pflegt. Vor allem im Angesicht der überraschend hochqualitativen Spieleflut des vergangenen Quartals wurden bzw. werden immer noch Unstimmigkeiten in den Redaktionsräumlichkeiten nach besten Action-RPG Traditionen ausgefochten.
Dieses Jahr begrüßt eines der interessantesten Festivals Mitteleuropas seine Gäste zum 19. Mal in der malerischen Umgebung im Herzen des Soproner Gebiets „Lővérek“.