Sonic X Shadow Generations vereint klassisches Sonic Generations mit neuen Shadow-Levels, einer offenen 3D-Oberwelt und psychedelischen Abenteuern.
Tagarchive: Plattformer
Mit Donkey Kong Country Returns HD folgt erneut eine Neuauflage des Wii-Titels aus dem Jahr 2010.
Man sieht sofort, dass The Plucky Squire etwas Besonderes ist – Ein kunterbuntes Zelda-Like, das mit Puzzles und Kreativität für Kurzweil sorgen soll.
Mit Penny’s Big Breakway meldet sich der Developer Evening Star auf dem Parkett zurück und versucht sich erstmals am Genre der 3D-Plattformer.
Bereits auf den ersten Blick sieht man, dass Pepper Grinder alles hat, was einen Indie-Darling auszeichnet.
Große Überraschung: Mit Prince of Persia: The Lost Crown ist mal wieder ein richtiges Videospiel aus dem Hause Ubisoft erschien.
Mameda no Bakeru ist ein Feuerwerk der Sinne, ein absolutes Fest für jeden der Japan von seiner buntesten Seite kennenlernen will.
Team Sonic hat es nicht leicht. Auf die Frage, wie ein guter 2D-Sonic-Titel auszusehen hat, hat praktisch jeder eine andere Meinung. Bei Sonic Superstars sieht es ähnlich aus.
Keine Fangemeinde ist schwieriger zufriedenzustellen als die der Sonic-Reihe. Mit dutzenden Hacks, Patches und Fangames nehmen Anhänger es oft selbst in die Hand, wenn bei Sega Faulenzen angesagt ist.
Super Mario Bros Wonder ist nicht einfach nur sein Sequel: Es stellt die Defacto Plattforming-Referenz dar und das nicht durch irgendeine Form technischer Errungenschaft.
Der Indie-Klassiker Rogue Legacy garantierte viele Stunden Plattforming-Spaß. Nun ist das Sequel erschienen – aber nicht immer ist größer auch gleich besser.
Es wird kritisch für das Kult-Entwicklerstudios Platinum. Doch ehe es in eine ungewisse Zukunft geht, hat man ein letztes Ass im Ärmel: Ein Bayonetta-SpinOff.
Kirby ist wieder da und diesmal heißt es: Back to the Basics. Nach dem lauen Switch-Abenteuer Star Allies und dem wunderbaren 3D-Debut Kirby and the forgotten Land besinnt man sich aber wieder auf altbekannte Stärken und bringt mit Kirby’s Return to Dreamland Deluxe ein Remake des beliebten Wii-Ablegers auf der Switch heraus.
Sonic ist mittlerweile eine Spielreihe, die angesichts der zwei Filme, die in den letzten Jahren im Kino waren, mit fragwürdiger Abwesenheit glänzt. Nun, Überraschung, kommt ein nächster Gaming-Titel mit Sonic Frontiers nun doch noch raus und landet mit berechenbarer Regelmäßigkeit irgendwo im Mittelfeld der Spielelandschaft.
Es ist bedenklich still geworden im Haus Nintendo. Seitdem mit dem 3DS die Plattform für kleinere Releases abgedankt hat, ist die Zahl der kleineren Titel, die oftmals viel kreativer und kurzweiliger gestaltet sind als die großen Blockbuster, erschreckend geschrumpft.