Es gibt Filme, da passt einfach alles perfekt zusammen. Chinatown von Roman Polanski ist so ein Fall – und gilt nach wie vor als großer Maßstab des Neo-Noir Genres.
Tagarchive: Jack Nicholson
An sich kann man wohl sagen, es gibt nichts, was Jack Nicholson nicht kann. Zumindest keine Rolle, die er nicht spielen könnte.
Die Bösen, oder oftmals auch als Antagonisten bezeichnet, haben ja meist keinen guten Ruf. Dass aber auch sie nur „Menschen“ sind (manchmal auch nicht, aber gut) und durchaus zu solch profunder Emotion wie Lachen fähig sind, zeigt dieser Clip eindrucksvoll und passend humoristisch.
Von „Frankly, my dear, I don’t give a damn“ (Gone with the Wind) bis „Barbra Streisand“ (South Park: Bigger, Longer & Uncut): Ein kleiner Rückblick auf die Verwendung von ordinärer Sprache mit Hollywoodfilm offenbart interessantes.
Nach eher allseits etablierten und anerkannten Filmemachern, diesmal in der Weekend Watch List ein oft übersehener, aber nicht minder großartiger Klassiker des Justizdramas: Eine Frage der Ehre von Rob Reiner.
Tim Burton’s Batman wird 25 Jahre alt. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass er noch heute als einer der besten Comicverfilmungen gilt. Während momentan gefühlt jedes Monat neue Superhelden die Leinwand stürmen, war das 1989 nicht so leicht zu realisieren.