Mit Was die Toten bewegt greift T. Kingfisher den Klassiker Der Untergang des Hauses Usher von Edgar Allan Poe auf und erzählt ihn neu.
Tagarchive: Buchrezension
John Grisham ist nicht nur einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart, er ist auch ein Kämpfer gegen juristische Ungerechtigkeiten und Windmühlen.
Das Paradies ist der Debütroman der Amerikanerin Sara Ochs. Ihr Thriller fährt in seichten Gewässern und bietet dennoch gute Unterhaltung.
Nach Sie kann dich hören liegt nun mit Sie wird dich finden auch der dritte Teil der Reihe in deutscher Übersetzung beim Heyne Verlag vor.
Mit Low: David Bowie’s Berlin Years schließt Reinhard Kleist seine Graphic Novel Erzählung über David Bowies frühe Karrierejahre ab.
Rapunzels finsterer Turm ist Stefanie Lasthaus‘ dritter Roman, nach Frau Holles Labyrinth und Schneewittchens dunkler Kuss, mit einer modernen Märchenadaption.
Rain/Fall ist eine neue Comic-Reihe, die auf Kickstarter erfolgreich gelauncht wurde. Erdacht und getextet vom in Wien ansässigen Autor Daniel Andrew Wunderer.
Jan Haft hat mit Unsere Wälder eines der wichtigsten Sachbücher unserer Zeit verfasst, das eine absolute Pflichtlektüre darstellt.
Ginsengwurzeln ist Craig Thompsons neues Werk. Während einer Schaffenskrise nach seinem gefloppten Kindercomic besinnt er sich auf seine Kindheit.
Sascha Hommer widmet sich einem von Wilhelm Hauffs berühmtesten Märchen. Seine Adaption von Das kalte Herz bietet eine angenehm-unheimliche Schauermär.
Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte ist die erste Kurzgeschichtensammlung aus dem fantastischen Reich. Oder wie Moers es nennt: Zwanzig Flabeln.
Mit BRZRKR: Blutlinien geht die Serie um den unsterblichen Krieger Unute weiter. Die Figur hat sich Keanu Reeves ausgedacht.
Prinz und Bettelknabe ist vielleicht nicht der bekannteste Roman von Mark Twain, trotzdem ist die Geschichte durchaus ein Jugendbuchklassiker.
Der große Gatsby – muss man noch viele Worte zu F. Scott Fitzgeralds berühmtesten Roman verlieren? Es ist das literarische Zeitdokument der „roaring twenties“.