„The worst day.“ Das ist 9/11 für viele Amerikaner – auf ganz besondere Weise aber für Oskar Schell, den Protagonisten eines 2005 erschienenen Bestsellers von Jonathan Safran Foer, der nun unter der Regie von Stephen Daldry verfilmt wurde.
Tagarchive: 6 von 10
Bollywood-Kino ist anders. Abgeschmackte Storys, schmachtende Blicke, Singsang und Getanz in Überlänge, das macht es aus und deshalb lieben es seine Fans. Was aber nun, wenn sich Indien dem Westen, sagen wir Hollywood, annähert?
Im vierten Teil der Saga kommt Kate Beckinsale alias Vampirin Selene zurück und findet eine Welt vor, die sie so nicht kennt.
Eine alte Highschool-Liebe und ein Wiedersehen nach 20 Jahren. Jeder glaubt zu wissen, wie Romantikkomödien mit einem derartigen Inhalt ausgehen. Bei Young Adult verhält es sich jedoch ein wenig anders.
Sex, nackte Körper, Drogen, plakative Gewalt und viel Blut sind die Grundpfeiler von „Leben und Tod einer Pornobande“. Titel und Geschichte lassen die Erwartungen in eine ganz bestimmte Richtung gehen. Doch weit gefehlt.
Von mancher Seite als zukünftiges Meisterwerk prognostiziert, stellt sich nach anfänglicher Euphorie schnell stechende Ernüchterung ein.
Als beim Crossing Europe Festival vor zwei Jahren ein Wahnsinnswerk namens Kynodontas (Dogtooth) auf das nichtsahnende Publikum losgelassen wurde, erlitt wohl so manches Cineastenherz den ein oder anderen abrupten Aussetzer. Denn was der hierzulande bislang eher unbekannte griechische Filmemacher Yorgos Lanthimos da auf der Leinwand stattfinden ließ, war an abgrundtief verstörender Absurdität und origineller Eigenwilligkeit wohl nicht zu überbieten…
Nach der Devise „Jeder kommt mal dran“ schickt nun auch der australische Regisseur Leon Ford mit Griff the Invisible einen neuen Superhelden in den filmischen Äther…
Seit mehr als zwei Dekaden existiert Warhammer 40k schon, aber erst seit einigen Jahren scheint auch die Videospielindustrie Gefallen am umfangreichen Universum dahinter zu finden…
Gitarre, Gitarre, Gitarre und ein bisschen Britpop: Richtig, die Kooks sind wieder da und im Gepäck haben sie ihr neues Album, das gleich nach der ersten Single benannt wurde.
Da soll noch einmal einer behaupten, der bollywoodsche Tanzeinlagen-Wahnsinn sei nicht zu überbieten! Das Gegenbeispiel war am Freitagabend im Rahmen des / slash Filmfestivals im Wiener Filmcasino zu erleben, …
Wie böse muss man sein, um in der Finanzwelt nach oben zu kommen? Sehr böse, sagt uns Cédric Klapischs in eine Satire verpackte Sozialkritik „Mein Stück vom Kuchen“…