Endlich ist es soweit: das „Weekend Of Horrors“ öffnet von 16. bis 17. Juni 2012 zum ersten Mal seine Pforten in Wien und lernt uns das Gruseln.
Tagarchive: Horror
Ihr erstes gemeinsames Filmprojekt À L’Intérieur (Inside, 2007) handelte von einer mysteriösen Frau, die ins Haus der schwangeren Sarah eindringt, um ihr das ungeborene Kind aus dem Leib zu schneiden…
Man stelle sich ein imposantes Herrenhaus im England des späten 19. Jahrhunderts vor. Unheilvoll thront es, einsam vor sich hin alternd, auf einer kleinen Anhöhe im Wattenmeer, umgeben von endloser Sumpflandschaft.
Die Frauen in dem langweiligen Vorort von Las Vegas fliegen auf den neuen Nachbarn Jerry wie die Motten ins Licht. Doch schnell wird klar, dass Jerry ein Geheimnis verbirgt.
Von mancher Seite als zukünftiges Meisterwerk prognostiziert, stellt sich nach anfänglicher Euphorie schnell stechende Ernüchterung ein.
Don’t Be Afraid of the Dark lässt einen zurückschrecken, klingt die Story doch wie eine weitere Kopie des klassischen 08/15-Haunted-House Films, dessen im Horrorgenre ständig von Neuem wiedergekäute Plotstruktur aufgrund ihrer Berechenbarkeit längst jeglichen Reiz verloren hat.
Von Ende September bis Ende Oktober findet die erste Filmschau zum Wald in vier Landeshauptstädten unter dem bezeichnenden Namen Waldflimmern statt. Ziel ist es das Gegenwärtige gesellschaftliche Waldbild mit Hilfe des Mediums Film darzustellen.
Es gibt bekanntlich Horrorfilme, die sind so schlecht, dass sie schon wieder gut sind. One Way Trip 3D hat diesen Status knapp verfehlt. Doch beginnen wir am Anfang…
Eine trostlose britische Küstenstadt, die von Halbstarken terrorisiert wird. Eine kühle Liebesgeschichte zwischen einem Geschäftsmann und einer Künstlerin. Und ein Geheimlabor voller mysteriöser Kinder, die zu einem bestimmten Zweck gezüchtet werden.
Dogma 95 Mitbegründer Lars von Trier hat nach etwas längerer Schaffenspause erneut ein Werk abgeliefert, das für Schlagzeilen sorgt.