Mit Alice on Border Road folgt bereits der zweite Ableger der Serie Alice in Borderland. Das Carlsen Sub-Label Hayabusa bringt auch diese Serie auf Deutsch.
Tagarchive: Buchrezension
Frank Frazettas berühmtes Gemälde diente schon allerlei Werken als Inspiration. Der zweite Band des Death Dealers ist nun bei Cross Cult erschienen.
In Cunning Folk erzählt Adam Nevill über die tödliche Rivalität zwischen Nachbarn und alter, folkloristischer Magie, die in den Alltag einer Familie einbricht.
Aller guten Dinge sind Drei: Das Superbuddy-Team ist wieder da! Sunstar und Jesus kehren für ihr drittes gemeinsames Abenteuer auf die bunten Seiten zurück.
Monica ist die neue große Graphic Novel von Daniel Clowes, dem nimmermüden Indie-Comic-Wunderwuzzi aus den USA.
Die Katze des Rabbiners, eine Comic-Reihe von Joann Sfar, erscheint in Frankreich im Albumformat seit 2004 in mal größeren, mal kleineren Abständen.
Virginie Despentes sorgte mit ihrem Debütroman Baise moi für Disruption. Mit der Trilogie Das Leben des Vernon Subutex gelang ihr der bisher größte Erfolg.
Mit The Angel of Indian Lake legt Stephen Graham Jones den dritten und letzten Band rund um Jade Daniels vor und schließt damit seine Indian Lake-Trilogie ab.
In Scharfe Munition schickt Ken Bruen seine Inspektoren Brant und Roberts auf ihr siebtes und letztes Abenteuer seiner Londoner Polizeiserie.
Eine Übersetzung eines Werks von Carlton Mellick III ist immer Grund zur Freude. Auch wenn es sich bei Exercise Bike um ein durchschnittliches Werk handelt.
In Was die Nacht verschweigt schickt T. Kingfisher ihre Alex Easton auf ein neues, unheimliches Abenteuer und sorgt für schaurige Unterhaltung.
Mary Downing Hahn, Jahrgang 1937, kam erst spät zum Schreiben. Seit 40 Jahren zählt sie jedoch in den USA zu den renommiertesten Autorinnen von YA-Novels.
Mit Was die Toten bewegt greift T. Kingfisher den Klassiker Der Untergang des Hauses Usher von Edgar Allan Poe auf und erzählt ihn neu.
John Grisham ist nicht nur einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart, er ist auch ein Kämpfer gegen juristische Ungerechtigkeiten und Windmühlen.