Bad-Ass Kratos is back! Naja, zumindest auf der PSP. God of War: Ghost of Sparta ist nach God of War: Chains of Olympus das zweite epische Abenteuer des göttermordenden Spartaners auf Sonys Handheldsystem.
Alle Beiträge von: pressplay redaktion
Nachdem die letzten Jahre für Spider-Man und seine Karriere im Videospielsektor mehr Trauerspiel als Heldenepos waren, meldet sich die freundliche Spinne von nebenan jetzt mit einem neuen Titel wieder.
In den letzten paar Jahren versank die Medal of Honor Reihe, wie so viele andere Weltkriegsshooter auch, zunehmend in der Belanglosigkeit.
Mit Castlevania: Lords of Shadow versucht Konami ein Comeback der klassischen Castlevania-Teile auf den Next-Gen-Konsolen. Wie es sich für ein ordentliches Action-Adventure dieses Genres gehört, wird die Welt vom Bösen bedroht und die Menschen von dunklen Mächten terrorisiert.
Nachdem Nintendo 2007 mit Super Mario Galaxy gezeigt hat, wie man altbekannte Spielformate mit viel Liebe und Einfallsreichtum für Next Generation Konsolen adaptiert, war eine Fortsetzung des Erfolgstitels unausweichlich.
Stellt euch vor es ist die Apokalypse und keiner geht hin. Nun, im Fall von THQs neuem Hack’n Slay & Adventure-Hybriden Darksiders ist zumindest einer hingegangen.
Biowares Mass Effect war 2007 einer der ganz großen Spieletitel für die Xbox 360 und überzeugte dank der tollen Story nicht nur Rollenspielfans.
EAs Zwei-Mann-Armee ist zurück. Dieses Mal sind die beiden Söldner Salem und Rios in Shanghai, China unterwegs. Geplant war nur ein kleiner Job, leise rein und wieder raus. Wer den ersten Titel gespielt hat, weis ja, es läuft nicht immer wie geplant.
Sega wirft ein paar weitere alte Lightgun-Shooter, für die Nintendo Wii neu auf den Markt. Gemeint ist Segas neuestes Ballerei-Doppelpack, bestehend aus Gunblade NY aus dem Jahre 1996 und L.A. Machineguns aus dem Jahre 1999.
Nachdem Obsidian mit Star Wars: Knights of the old Republic 2 und Neverwinter Nights 2 erfolgreich waren, versuchen sich die Entwickler nun an ihrem ersten eigenständigen Titel, an einer Mischung aus Rollenspiel und Third-Person-Action.
Der Trophäen verliebte Predator, das sich seuchenartige ausbreitende Alien und der verzweifelt um sein Leben kämpfende Marine treffen sich erneut zu einem Stelldichein der gruseligen und blutigen Art.
Dante’s Inferno basiert auf dem ersten Abschnitt der dreiteiligen Dichtung der Göttlichen Komödie. Sie entstammt der Feder des Italieners Dante Alighieri aus dem Mittelalter und zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur.
Im zweiten Teil der Assassinensaga darf man als Ezio Auditore de Firenze das Italien des 15. Jahrhunderts durchstreifen