Inside Mari 1 (c) 2024 Shuzo Oshimi, Manga Cult(2)

Inside Mari (Vol 1-3)

Der Mangaka Shuzo Oshimi zählt leider immer noch ein wenig zu den chronisch unterschätzten und sträflich übersehenen Zeichnern und Autoren der Sparte. Der Manga Cult Verlag nimmt sich seit einigen Jahren – in sehr löblicher Weise – dem interessanten und vielfältigen Werk Shuzo Oshimis an. Die „neueste“ Veröffentlichung ist die Bodyswap-Erzählung Inside Mari.

Der Mann in der Frau

Der nerdige und introvertierte Isao ist Studienabbrecher. Die meiste Zeit hängt er in seiner versifften Wohnung ab und zockt auf der Konsole. Eine seiner wenigen Aktivitäten außerhalb, führt ihn regelmäßig zu einem nahegelegenen Supermarkt. Denn jeden Abend zur gleichen Uhrzeit taucht dort auch die Oberschülerin Mari auf. Von der ist Isao förmlich besessen. Er beobachtet sie, geht ihr hinterher um zu sehen wo sie wohnt. Auch wenn er es nicht wahrhaben will – er stalkt Mari. Doch dann wacht Isao eines Morgens auf und befindet sich im Körper von Mari. Wie konnte das geschehen? Und wo ist Mari selbst?

Shuzo Oshimi bürstet in Inside Mari das Körpertausch-Genre ordentlich gegen den Strich. Wer schon mal ein Werk des Mangakas gelesen hat, der weiß, dass uns hier kaum eine luftig-leichte Sommerkomödie erwarten wird. Shuzo Oshimi widmet sich in seinem gesamten Werk, auch wenn er dabei öfter Mal die Form bzw. das Genre wechselt, ganz der psychologischen Betrachtung von Menschen in Ausnahmesituationen. Und dabei schaut er besonders gern genau auf die unangenehmen Aspekte.

Good News for People who love bad News

Inside Mari ist eine auf 9 Bände angelegte Serie. Das erste Drittel davon ist bereits bei Manga Cult erschienen. Die Erzählung liest sich gewohnt flott. Ob das Thema wirklich mit Shuzo Oshimis Höchstleistungen (Die Blumen des Bösen, Blood on the Tracks) mithalten wird können, lässt sich noch nicht ganz absehen. Viele Themen, die er hier streift, sind zwar äußerst provokant, aber eben oft auch ziemlich unangenehm. Und zwar nicht wie z.B. in Blood on the Tracks auf hochspannende Art und Weise. Nein, eine gewisse Fremdscham lässt sich bei der Lektüre nicht ganz ablegen.

Und dennoch ist Inside Mari eine hochunterhaltsame und wendungsreiche Angelegenheit. Wer Shuzo Oshimi kennt, weiß dass man bei dem Mann mit allem rechnen muss. Wir sind jedenfalls im positiven Sinne gespannt, wie es weiter geht und kauen derweil nervös unsere Fingernägel ab.

Inside Mari (Vol 1-3) von Shuzo Oshimi, 192 Seiten, erschienen bei Manga Cult.

Inside Mari 3

Inside Mari 3 (c) 2025 Shuzo Oshimi, Manga Cult




Entdecke mehr von pressplay

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen