Musiker Biopics sind ja gerade hoch in Mode. Mit The Doors hat Oliver Stone Anfang der 90er Jahre einen der besten Filme des Genres über das Leben eines legendären Musikers gemacht.
Musiker Biopics sind ja gerade hoch in Mode. Mit The Doors hat Oliver Stone Anfang der 90er Jahre einen der besten Filme des Genres über das Leben eines legendären Musikers gemacht.
Die Familiensaga der Corleones und deren Oberhaupt Michael kommt zu einem Ende, das an Qualität nicht mit den beiden ersten Teilen mithalten kann.
Mit dem Kriegsdrama Apocalypse Now begibt sich Francis Ford Coppola im wahrsten Sinne des Wortes in das Herz der Finsternis und kreierte damit einen richtigen Höllentrip von einem Film.
Mit Der Pate II kehrt Francis Ford Coppola zurück zu seiner epischen Familienchronik der Corleones und allen voran deren neues Oberhaupt Michael.
Nach dem epischen Der Pate widmet sich Francis Ford Coppola mit Der Dialog einem intimen Psychogramm und zeigt Gene Hackman in Höchstform.
Francis Ford Coppola schuf mit Der Pate ein Werk, das als Klassiker in die Geschichte eingegangen ist und zu den besten Filmen aller Zeiten zählt.
In Collateral beweist Tom Cruise Mut zu ungewohnten Rollen und Michael Mann einmal mehr seine Brillanz als Regisseur.
Mit dem Boxer-Biopic Ali beweist Michael Mann, dass er neben seiner ausgeprägten Bildsprache auch ein großartiger Schauspieler-Regisseur ist. Einmal mehr treibt er seine Darsteller zu Höchstleistungen.
Michael Mann gelingt es mit Insider ein biographisches Drama so spannend wie einen Thriller zu erzählen. Al Pacino und Russell Crowe brillieren in den Hauptrollen.
Heat ist nicht nur das große direkte Aufeinandertreffen der zwei legendärer Schauspieler Al Pacino und Robert De Niro, sondern auch ein Meisterwerk des Thriller-Dramas von Michael Mann.
Gerade wenn man glaubt schon alles im Crime-Thriller Genre gesehen zu haben, kommt mit Leben und Sterben in L.A. ein unglaublicher Film von William Friedkin aus den 80er Jahren daher.
Das Loch ist einer der detailliertesten Gefängnisausbruchsfilme und gleichzeitig wohl die atmosphärisch dichteste Milieustudie von Jacques Becker.
Mit Wenn es Nacht wird in Paris liefert Jacques Becker eines der besten französischen Crime-Dramas jenseits von Jean-Pierre Melville ab.
Jacques Becker hat vielleicht nicht den gleichen Ruf eines Godard, Truffaut oder Melville, das ändert aber nichts daran wie sehenswert seine Filme sind.
Oldboy von Park Chan-wook erzählt eine Geschichte über Schuld, Sühne und Rache von tragischem Ausmaß.
Das asiatische Genre-Kino hat mit Filmen wie I Saw the Devil oder The Raid ordentlich Staub aufgewirbelt und auch Jung Byung-gils neuestes Werk lässt moderne Actionthriller aus den USA vor Neid erblassen.
Nicht nur im Kino, sondern auch im TV sorgte Rainer Werner Fassbinder für Meisterwerke. Eines davon ist Acht Stunden sind kein Tag.
Ein letzter Auftritt von Rocky Balboa und ein Gegner für Adonis Creed, mit dem ihn eine gemeinsame Vergangenheit verbindet.