Iron-Man-(c)-2008-Walt-Disney-Studios,-Marvel-(7)

Die Top 4 der beliebtesten Filme im Serienformat

Wer kennt sie nicht, die Marvel Klassiker, Herr der Ringe oder James Bond. Die Filme leben von und für ihre weltbekannten Fortsetzungen. Obwohl die einzelnen Teile auch für sich alleine großartig sind, haben sie sich doch besonders wegen ihrer Fortsetzungen in die Herzen der Zuseher gespielt. Wir zeigen euch heute die Top 4 der beliebtesten Franchise Filme und klären endgültig, warum gerade diese so ein riesiger Erfolg bei ihrem weltweiten Publikum waren.

Die Marvel Ära

Als umsatzstärkste Produktion liegt Marvel ganz vorne im Rennen um den Platz 1., dicht gefolgt von Star Wars. Durch Kinohighlights wie Hulk, Iron Man und den Avengers konnte dieses Filmfranchise den größten Umsatz bei den Kinoeinnahmen verzeichnen. Mit Black Panther 2 wurde der 30. Film des Franchises veröffentlicht. Die Marke ist also nicht nur monetär super erfolgreich, sondern kann schon zum 30. Mal in Folge punkten. Auch in der Kategorie der verliehenen Preise spielt Marvel ganz weit oben mit, von Grammys über Oscars und BAFTAS war schon alles dabei. Der erste Platz ist mit so einer stabilen Leistung definitiv verdient, oder?

Herr der Ringe

Wer diesen Klassiker nicht kennt, der muss die letzten 20 Jahre verschlafen haben. Der erste Teil, der bereits vor mehr als zwei Jahrzehnten erschienen ist, war einer der am besten bewerteten Filme überhaupt. Durch seine bekannten Fortsetzungen wurde ein regelrechter Fankult ausgelöst, der bis heute anhält. Kinonächte mit bis zu zehn Stunden Vorführungen wurden innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Merchandise Artikel gab es an jeder Straßenecke und bis heute leuchten die Augen vieler, wenn sie bei der Filmauswahl auf Herr der Ringe treffen. Und auch die Trilogie kann mit 494 Auszeichnungen aufwarten und steht dem Marvel Franchise damit um fast nichts nach.

Star Wars

45 Jahre sind seit der Erstausstrahlung vergangen und immer noch zählt Star Wars zu den erfolgreichsten Filmprojekten, die es jemals gegeben hat. Die in den 1973ern erschienene Action-Fantasy-Geschichte startete als riesiger Hit. Als Sammelsurium verschiedenster kultureller Quellen schaffte der Regisseur George Lucas das, was später auch R.R. Tolkien mit „Herr der Ringe“ schaffte. Durch klare Symbolik von Gut und Böse oder Freund- und Feindschaft waren, die teils komplizierten Verstrickungen der Handlung über die Ländergrenzen hinweg für alle Zuschauer verständlich, was den Erfolg bis heute sichern konnte. Mit mittlerweile neun produzierten Kinofilmen zählt Star Wars zu einer der größeren Filmfranchises.

James Bond

Der Geheimagent, den jeder kennt, erfreut sich auch heute noch größter Beliebtheit. Schauspieler wie Sean Connery, Pierce Brosnan und Daniel Craig durften die berühmte Filmfigur bereits spielen. Sie sind bis heute das Thema hitziger Diskussionen zur Wahl des „besten James Bond“, denn in diesem Punkt scheiden sich die Geister, bei den eingefleischten James Bond Fans. Der 26. Kinostreifen dieses Franchise soll 2025 in die Kinos kommen und wie bei jedem neuen Streifen darf man noch rätseln, wer die neue Starbesetzung diesmal sein wird.

Film Franchise gibt es einige auf dem Markt, viele davon sind unglaublich erfolgreich. Obwohl Filmklassiker wie „Fluch der Karibik“, „Terminator“ oder „Stirb langsam“ definitiv auch in das Top-Ranking gehören, können sie unseren vier Stars das Wasser nicht ganz reichen. Man darf also gespannt sein, was sich die Produzenten dieser Klassiker noch einfallen lassen, um sich den Platz an der Spitze zu sichern.