Die besten Teams in FIFA 21
Für das Videospiel FIFA gibt es viele Tipps und Tricks, um erfolgreicher zu werden. Es gibt Erklärungen dazu, welche Taktik man verwenden soll, welche Skillmoves am effektivsten sind, welcher Spieler den Unterschied machen und wie Standardsituationen richtig ausgeführt werden. Oftmals wird dabei der simpelste aller Unterschiede übersehen: die Auswahl des richtigen Teams. Natürlich kann man sein Glück mit Borussia Dortmund probieren, aber gegen schnellere Gegner ist hier oftmals Endstation. Wir schauen uns drei Teams an, mit denen man von Anfang an einen Vorteil gegenüber seinem Gegner hat.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Frankreich
Wenn man mit Nationalteams spielt, ist Frankreich der heilige Gral in FIFA. Das trifft natürlich nicht nur auf das Videospiel zu. Auch im echten Leben ist Frankreich als amtierender Weltmeister meist der Favorit auf den Sieg und Titel. Das ist auch bei der kommenden Europameisterschaft nicht anders. Bei Fußball-Wetten auf https://extra.bet365.com/news/de/ ist das Team auch in diesem Sommer wieder der Top-Favorit mit einer Quote von 5,50. Das Team wird von Kylian Mbappe angeführt. Hinzu kommen Stars wie Antoine Griezmann, Hugo Lloris und Kingsley Coman. Zusätzlich sind N’Golo Kante, Ferland Mendy und Raphael Varane dieses Jahr stark in dem Videospiel. Dadurch hat man in jedem Mannschaftsteil eine enorme Qualität.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
FC Bayern München
Natürlich schafft es auch der Serienmeister in diese Aufzählung. Was ihn von seiner Konkurrenz abhebt, ist die Geschwindigkeit seiner Spieler. Kingsley Coman, Leroy Sané und auch Douglas Costa lassen auf den Flügeln ihre Gegenspieler alt aussehen. Hinzu kommt eine schnelle Verteidigung mit David Alaba und Alphonso Davies. Zentral hat man dann noch die Unterschiedsspieler Robert Lewandowski, der sich, wie https://www.kicker.de/ berichtete, dieses Jahr den goldenen Schuh holen konnte, und die unüberwindbare Wand Manuel Neuer. Bis auf Benjamin Pavard gibt es in der Mannschaft keinen Schwachpunkt und auch diesen kann man umgehen, indem man entweder auf eine Dreierkette umstellt oder Jérôme Boateng eine Chance gibt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
FC Liverpool
Auch aus England gibt es einen Vertreter. Dabei fiel die Wahl nicht auf den neuen Meister Manchester City, der in der https://de.uefa.com/uefachampionsleague/ auch noch die Chance auf das Triple hat. Das Team ist zwar technisch gut, aber in FIFA machen die Attribute wie Geschwindigkeit den Unterschied. Davon hat Liverpool genug. Mo Salah und Sadio Mane sind zwei der besten Spieler im ganzen Spiel. Auch defensiv hat man mit Joe Gomez und Virgil van Dijk ein Duo, an dem sich der Gegner die Zähne ausbeißt. Dank ihres Tempos können auch die schnellsten Stürmer abgefangen werden. Wenn nicht, steht auch noch immer Alisson im Tor, der mit seiner Gesamtstärke von 89 auch unhaltbare hält. Die Werte Pressing und schnelles Umschalten, die Liverpool in der Realität verkörpert, sind auch die Werte, die man in FIFA benötigt, um siegreich zu sein.
Um in FIFA erfolgreich zu sein, bedarf es erst einmal einer guten Teamwahl. Dabei sind Attribute wie Geschwindigkeit von Vorteil. Vor allem bei Topteams merkt man die kleinen Unterschiede in Passen und Schießen kaum mehr. Auf dem Niveau macht dann mehr die Geschwindigkeit den Unterschied aus. Wenn man eine gute Wahl getroffen hat, kann man mit Taktik und Tricks das Team noch weiter besser einstellen und damit den Sieg holen.