Was für ein Jahr. Das Nintendo mit dem pünktlichen Release von Xenoblade Chronicles 2 so ziemlich jeden angekündigten Erscheinungstermin eingehalten hat, ist ein Wunder für sich.
Games
BeiträgeErst letztes Jahr sind mit Sun und Moon die beiden voraussichtlich letzen Pokemon-Abenteuer auf dem 3DS erschienen. Aber bevor die Serie ganz auf Nintendos neue Konsole Switch übersiedelt, gibt es mit Ultra Sun und Ultra Moon noch einmal stark verbesserte Versionen der jüngsten Einträge.
Ubisoft hat sich nach Assassin’s Creed Syndicate eine längere Auszeit gegönnt, um die Serie zu überdenken und mit einem Reboot wieder Fokus auf die Stärken der Spielreihe zu legen. Herausgekommen ist nun mit Assassin’s Creed Origins ein recht durchwachsenes Prequel.
Eine der langlebigsten Rennspielserien überhaupt meldet sich zurück: Need for Speed Payback heißt der neueste Titel aus dem Hause Electronic Arts und versucht, noch ein wenig auf der Fast & Furious-Welle zu reiten. Gemischte Gefühle, die langsam in Ärger übergehen, sind das Resultat.
Die Entwickler von BioWare melden sich mit ihrer wohl beliebtesten Reihe zurück: Mass Effect: Andromeda bietet zumindest oberflächlich betrachtet einen Neuanfang an, setzt dabei aber vorwiegend auf Altbekanntes.
Bis jetzt hat die neue Switch von Nintendo ein spektakuläres Jahr hinter sich. Jeder solide Release wurde aber immer von der Tatsache übertrumpft, dass am Ende des Jahres noch ein neuer Mario-Titel folgt.
DanganRonpa V3: Killing Harmony ist die lange erwartete Weiterführung der PS Vita-Krimi-Reihe. Wie gewöhnlich werden 16 Teenager gezwungen, sich gegenseitig in einem tödlichen Spiel zu ermorden.
Professor Layton hat ausgedient. Seit Jahren gab es nur mehr laue Gerüchte um Fortsetzungen der beliebten Puzzle Reihe.
Monster Hunter ist auf dem Nintendo 3DS zu einem Giganten herangewachsen: Millionenverkäufe machen die Serie vor allem in Japan zum Kult. Kein Wunder also, dass nach zahlreichen Sequels die Zeit für ein waschechtes Spin-Off gekommen ist.
Mario + Rabbids Kingdom Battle ist seit langer Zeit die erste vollständige Kooperation zwischen Nintendo und Ubisoft. Der Plan: Zwei Serien, die sich auf Nintendo-Systemen seit jeher hervorragend verkaufen, zusammenlegen.