Es geht am Festival der Nationen bunter weiter mit filmischen Highlights, den zeitweiligen Tonproblemen und originellen Geschichten aus allen Bereichen des Kurzfilms.
Monatsarchive: Juni 2018
Abgedrehtes Retro-Design in einem alternativen Universum auf Shooter-Basis? Klingt gut. Atomic Heart geht dabei aber den russischen Weg.
Zum nunmehr 46. Mal fand in Lenzing, einem kleinen Ort in der Nähe des Attersees, das Festival der Nationen statt und rückte die Gemeinde für eine ganze Woche in den Mittelpunkt des internationalen Kurzfilms.
pressplay verlost zur Premiere der Sportfilm Parodie Die Rückkehr des Daumens dreimal zwei Kinotickets. Wer sich zuerst selbst einen Eindruck machen will, einfach mal den Trailer schauen.
Back to the roots: Battlefield V lässt nun wieder die Schrecken des zweiten Weltkrieges auf- bzw. durchleben. Der offensichtliche USP diesmal: Frauen. Bei Battlefield 1 hat EA bzw. DICE ja sehr viel richtig gemacht – vielleicht abseits der auf lange Sicht betrachtet verwirrenden Betitelung, da kann man doch mit entsprechender Gelassenheit auf das kommende WW2-Szenario blicken.
Von Walter Hill kommen wir zu einem seiner Verwandten Filmemacher, der sich ebenfalls auf handfeste, originelle Genre-Filme spezialisiert hat: John Carpenter und Die Fürsten der Dunkelheit.
Eine Spur von Captain Fantastic, eine große Portion Winter’s Bone drauf, fertig ist Leave no Trace mit dem immer großartigen Ben Foster.