Der zweite Streich der Iron Man-Reihe führt die Geschichte fort, versucht aber gleichzeitig als umfassender Ausblick auf Marvel’s The Avengers zu fungieren und bremst sich damit selbst aus.
Monatsarchive: März 2018
Mit The Talos Principle VR kommt ein Spiel auf VR-Plattformen, das dort eigentlich gut hinpasst. Ein immersiver Myst-Ableger mit strukturierten Puzzle-Aufgaben, in denen man oftmals Gegenstände frei im Raum platziert scheint auf den ersten Blick gut für eine VR-Umsetzung geeignet zu sein.
Medusa’s Labyrinth ist ein klassischer Horror-Videotitel der versucht, den Spieler in ein düsteres Labyrinth aus Dunkelheit und Angst zu führen und mit beunruhigenden Stealth-Einlagen die Stimmung zu strecken.
Aaron Sorkin ist bekannt für seine Drehbücher mit scharfen Dialogen, vielschichtigen Figuren und originell aufgebauten Handlungen. Aber wie tut er sich eigentlich als Regisseur?
Schwerfällig war die britische Band Editors schon immer. Mit Violence gibt es nun noch mehr Pathos als je zuvor.
Die größte Enttäuschung an der lange verzögerten Fortsetzung von Guillermo del Toros Robo-Monster-Mash-up ist nicht die Fantasielosigkeit, Konformität und Monotonie der behelfsmäßigen Story, sondern deren Militarismus.
Nach den Drehbüchern zu Sicario und Hell or High Water liefert Taylor Sheridan mit Wind River sein Regiedebüt ab und beendet gleichzeitig seine “American Frontier” Trilogie.
Die dreiköpfige elektro-Rockband Champyons kommt aus Berlin. Ein vierzehnköpfiges Produzententeam hat sich an der Erarbeitung ihres Debütalbums Cha Cha Cha beteiligt.
Showgirls: Der berühmt-berüchtigte Pseudo-Erotik-Thriller von Paul Verhoeven (!) als Honest Trailer – a match made in heaven.
Gemeinsam mit Universal Pictures verlost pressplay zum Sci-Fi Spektakel Pacific Rim: Uprising drei Gewinnpakete bestehend aus einer iPhone Hülle, einem A5 Notizbuch, einem Trinkbecher und einem T-Shirt.